Knihu momentálně nemáme skladem
Rezeptionsästhetische Analyse der Angst und des Angstkranken in "Angst 2" von Elfriede Jelinek
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht das zentrale Thema der Angst in den Werken von Elfriede Jelinek, einer herausragenden Autorin der deutschsprachigen Literatur, die 2004 den Literaturnobelpreis erhielt. Besonders betont wird ihre Entscheidung, den Preis nicht persönlich entgegenzunehmen, was auf ihre Angsterkrankung hinweist. Jelinek thematisiert ihre Angst offen in ihren Texten und öffentlichen Äußerungen. Die Arbeit analysiert, wie diese persönliche Erfahrung ihre literarische Schöpfung beeinflusst und welche Bedeutung Angst in ihrem Schaffen hat.
Nákup knihy
Rezeptionsästhetische Analyse der Angst und des Angstkranken in "Angst 2" von Elfriede Jelinek, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Rezeptionsästhetische Analyse der Angst und des Angstkranken in "Angst 2" von Elfriede Jelinek
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2019
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668910386
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht das zentrale Thema der Angst in den Werken von Elfriede Jelinek, einer herausragenden Autorin der deutschsprachigen Literatur, die 2004 den Literaturnobelpreis erhielt. Besonders betont wird ihre Entscheidung, den Preis nicht persönlich entgegenzunehmen, was auf ihre Angsterkrankung hinweist. Jelinek thematisiert ihre Angst offen in ihren Texten und öffentlichen Äußerungen. Die Arbeit analysiert, wie diese persönliche Erfahrung ihre literarische Schöpfung beeinflusst und welche Bedeutung Angst in ihrem Schaffen hat.