Knihu momentálně nemáme skladem
Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik
Wie lässt sich Ironie erklären und erfolgreich anwenden?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht Ironie als sprachliches Phänomen in der deutschen Kommunikation und beleuchtet deren Anwendung sowie Unterschiede zwischen Gesagtem und Gemeintem. Dabei wird die konversationelle Implikaturtheorie von Paul Grice herangezogen und mit der Relevanztheorie von Wilson und Sperber vertieft. Empirische Belege unterstützen die theoretischen Ansätze und verdeutlichen die Rolle der Ironie in der menschlichen Kommunikation. Ziel ist es, einen präziseren Einblick in die Dynamik ironischer Äußerungen zu gewinnen.
Nákup knihy
Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik
- Podtitul
- Wie lässt sich Ironie erklären und erfolgreich anwenden?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2024
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783389018958
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht Ironie als sprachliches Phänomen in der deutschen Kommunikation und beleuchtet deren Anwendung sowie Unterschiede zwischen Gesagtem und Gemeintem. Dabei wird die konversationelle Implikaturtheorie von Paul Grice herangezogen und mit der Relevanztheorie von Wilson und Sperber vertieft. Empirische Belege unterstützen die theoretischen Ansätze und verdeutlichen die Rolle der Ironie in der menschlichen Kommunikation. Ziel ist es, einen präziseren Einblick in die Dynamik ironischer Äußerungen zu gewinnen.