Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Surfboardfinnen aus theoretischer Sicht. Teil I: Beitrag zur Phänomenologie rezenter Surfboardfinnen
Die Strömungswirklichkeit der Leit- und Steuertragflächen kleiner Seefahrzeuge
Autoři
Více o knize
Die Untersuchung fokussiert sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Finnen an modernen Surfboards, die entscheidend für die Leistung und Stabilität beim Wellenreiten sind. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung des Surfens, das seinen Ursprung vor fast 4000 Jahren bei den Polynesiern hat, und dessen kulturelle Bedeutung auf den Hawaiianischen Inseln. Es wird auch auf die unterschiedlichen Formen und Größen moderner Surfboards eingegangen, die trotz ihrer Variationen grundlegende Designprinzipien teilen.
Nákup knihy
Surfboardfinnen aus theoretischer Sicht. Teil I: Beitrag zur Phänomenologie rezenter Surfboardfinnen, Michael Dienst
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Surfboardfinnen aus theoretischer Sicht. Teil I: Beitrag zur Phänomenologie rezenter Surfboardfinnen
- Podtitul
- Die Strömungswirklichkeit der Leit- und Steuertragflächen kleiner Seefahrzeuge
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Dienst
- Vydavatel
- GRIN Publishing
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 148
- ISBN13
- 9783668247871
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- Die Untersuchung fokussiert sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Finnen an modernen Surfboards, die entscheidend für die Leistung und Stabilität beim Wellenreiten sind. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung des Surfens, das seinen Ursprung vor fast 4000 Jahren bei den Polynesiern hat, und dessen kulturelle Bedeutung auf den Hawaiianischen Inseln. Es wird auch auf die unterschiedlichen Formen und Größen moderner Surfboards eingegangen, die trotz ihrer Variationen grundlegende Designprinzipien teilen.