Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zur Motivik des Wahnsinns in Georg Büchners "Lenz". Das grandiose Scheitern einer radikalen Auflehnung
Autoři
Více o knize
Die Arbeit analysiert "Lenz Wahn" als ein Werk des radikalen Aufbegehrens gegen politische und existentielle Bedingungen wie Tod und Leid. Sie untersucht, wie Büchner den pathologischen Zustand von Lenz darstellt und welche Ursachen im Text benannt werden. Zudem wird die kritische Darstellung der Gesellschaft, in der Lenz lebt, thematisiert. Ziel ist es, die vielschichtigen Aspekte der menschlichen Existenz und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu Lenz' Zustand führen, zu beleuchten.
Nákup knihy
Zur Motivik des Wahnsinns in Georg Büchners "Lenz". Das grandiose Scheitern einer radikalen Auflehnung, Christian Maier-Straube
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zur Motivik des Wahnsinns in Georg Büchners "Lenz". Das grandiose Scheitern einer radikalen Auflehnung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Maier-Straube
- Vydavatel
- GRIN Publishing
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 68
- ISBN13
- 9783668454422
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Arbeit analysiert "Lenz Wahn" als ein Werk des radikalen Aufbegehrens gegen politische und existentielle Bedingungen wie Tod und Leid. Sie untersucht, wie Büchner den pathologischen Zustand von Lenz darstellt und welche Ursachen im Text benannt werden. Zudem wird die kritische Darstellung der Gesellschaft, in der Lenz lebt, thematisiert. Ziel ist es, die vielschichtigen Aspekte der menschlichen Existenz und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu Lenz' Zustand führen, zu beleuchten.