Knihu momentálně nemáme skladem

Junge Erwachsene während der Covid-19 Pandemie
Wie wirkt sich die dritte Welle der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Erwachsener im Alter von 18-27 Jahren aus?
Autoři
Více o knize
Die Bachelorarbeit untersucht die psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf junge Erwachsene und zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über deren Lebensführung zu gewinnen. Dazu wurde eine Online-Umfrage durchgeführt, um repräsentative Daten zu erheben. Die Methodik der Umfrage wird detailliert erläutert, um die Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstands zu verankern. Die Arbeit bietet somit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der psychischen Belastungen in dieser besonderen Lebensphase während der Pandemie.
Nákup knihy
Junge Erwachsene während der Covid-19 Pandemie, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Junge Erwachsene während der Covid-19 Pandemie
- Podtitul
- Wie wirkt sich die dritte Welle der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Erwachsener im Alter von 18-27 Jahren aus?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 108
- ISBN13
- 9783346934635
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Bachelorarbeit untersucht die psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf junge Erwachsene und zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über deren Lebensführung zu gewinnen. Dazu wurde eine Online-Umfrage durchgeführt, um repräsentative Daten zu erheben. Die Methodik der Umfrage wird detailliert erläutert, um die Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstands zu verankern. Die Arbeit bietet somit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der psychischen Belastungen in dieser besonderen Lebensphase während der Pandemie.