Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Essay untersucht die politische Dimension von Freundschaft und deren Relevanz in der modernen Gesellschaft. Er reflektiert, wie Aristoteles Freundschaft als staatsbürgerliche Praxis und sozialen Zusammenhalt betrachtete. In Anlehnung an Jacques Derrida wird die These aufgestellt, dass Freundschaft trotz ihrer scheinbaren Unbestimmtheit weiterhin als politische Kategorie verstanden werden kann. Der Text analysiert die Herausforderungen und Widersprüche, die mit dem Begriff der Freundschaft verbunden sind, und beleuchtet deren Bedeutung für die Vergesellschaftung heute.
Nákup knihy
Zur Repolitisierung des Privaten in Jacques Derridas Denken der Freundschaft, Christian Müller
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zur Repolitisierung des Privaten in Jacques Derridas Denken der Freundschaft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Müller
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656263449
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Der Essay untersucht die politische Dimension von Freundschaft und deren Relevanz in der modernen Gesellschaft. Er reflektiert, wie Aristoteles Freundschaft als staatsbürgerliche Praxis und sozialen Zusammenhalt betrachtete. In Anlehnung an Jacques Derrida wird die These aufgestellt, dass Freundschaft trotz ihrer scheinbaren Unbestimmtheit weiterhin als politische Kategorie verstanden werden kann. Der Text analysiert die Herausforderungen und Widersprüche, die mit dem Begriff der Freundschaft verbunden sind, und beleuchtet deren Bedeutung für die Vergesellschaftung heute.