
Die Rolle des Spiels im geschlechtsspezifischen Sozialisationsprozess im Kleinkind- und Vorschulalter
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert die Rolle des Spiels in der geschlechtsspezifischen Sozialisierung von Kleinkindern und Vorschulkindern. Zunächst erfolgt eine Klärung der zentralen Begriffe, gefolgt von einem historischen Überblick über das kindliche Spiel. Es werden verschiedene Spielarten wie Symbol- und Konstruktionsspiel sowie Regel- und Rollenspiel betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Geschlechtsidentität und deren Einfluss auf die Sozialisationsprozesse. Theoretische Ansätze zur Geschlechtsidentität werden diskutiert, bevor die Schlussfolgerungen zur Wechselwirkung zwischen Geschlechtsidentität und Sozialisierung präsentiert werden.
Nákup knihy
Die Rolle des Spiels im geschlechtsspezifischen Sozialisationsprozess im Kleinkind- und Vorschulalter, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Rolle des Spiels im geschlechtsspezifischen Sozialisationsprozess im Kleinkind- und Vorschulalter
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346434548
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Arbeit analysiert die Rolle des Spiels in der geschlechtsspezifischen Sozialisierung von Kleinkindern und Vorschulkindern. Zunächst erfolgt eine Klärung der zentralen Begriffe, gefolgt von einem historischen Überblick über das kindliche Spiel. Es werden verschiedene Spielarten wie Symbol- und Konstruktionsspiel sowie Regel- und Rollenspiel betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Geschlechtsidentität und deren Einfluss auf die Sozialisationsprozesse. Theoretische Ansätze zur Geschlechtsidentität werden diskutiert, bevor die Schlussfolgerungen zur Wechselwirkung zwischen Geschlechtsidentität und Sozialisierung präsentiert werden.