Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die politische Zeugenschaft von Esther Bejarano, einer Auschwitz-Überlebenden und Aktivistin, die ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen widmete. Sie wird in Verbindung mit Hannah Arendts Konzept des Handelns betrachtet, das in ihrem Werk "Vita Activa" thematisiert wird. Die zentrale Forschungsfrage beleuchtet, wie Bejaranos Erfahrungen und ihr Engagement für die Erinnerung an die Shoah als eine Form des Handelns im Sinne Arendts interpretiert werden können. Diese Analyse verbindet persönliche Schicksale mit politischen Theorien und reflektiert die Bedeutung von Zeugenschaft in der Gesellschaft.
Nákup knihy
Handeln durch politische Zeugenschaft. Was verbindet Hannah Arendt und Esther Bejarano?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Handeln durch politische Zeugenschaft. Was verbindet Hannah Arendt und Esther Bejarano?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346868633
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die politische Zeugenschaft von Esther Bejarano, einer Auschwitz-Überlebenden und Aktivistin, die ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen widmete. Sie wird in Verbindung mit Hannah Arendts Konzept des Handelns betrachtet, das in ihrem Werk "Vita Activa" thematisiert wird. Die zentrale Forschungsfrage beleuchtet, wie Bejaranos Erfahrungen und ihr Engagement für die Erinnerung an die Shoah als eine Form des Handelns im Sinne Arendts interpretiert werden können. Diese Analyse verbindet persönliche Schicksale mit politischen Theorien und reflektiert die Bedeutung von Zeugenschaft in der Gesellschaft.