Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Rote Armee Fraktion (RAF) und deren Einfluss auf die deutsche Gesellschaft bis 1993, als sie 35 Menschen ermordete und über einhundert Geiseln nahm. Sie analysiert die Legitimierung der Gewalt durch die RAF und beleuchtet die drei Generationen innerhalb der Gruppe, die über fast drei Jahrzehnte eine Bedrohung für die innere Sicherheit der Bundesrepublik darstellten. Ziel ist es, die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zu verstehen, die diese extremistischen Handlungen ermöglichten.
Nákup knihy
Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668307728
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Rote Armee Fraktion (RAF) und deren Einfluss auf die deutsche Gesellschaft bis 1993, als sie 35 Menschen ermordete und über einhundert Geiseln nahm. Sie analysiert die Legitimierung der Gewalt durch die RAF und beleuchtet die drei Generationen innerhalb der Gruppe, die über fast drei Jahrzehnte eine Bedrohung für die innere Sicherheit der Bundesrepublik darstellten. Ziel ist es, die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zu verstehen, die diese extremistischen Handlungen ermöglichten.