
Die Bedeutung von Emotionen für die Rezeption der TV-Debatte 2017. Der Einfluss des TV-Duells auf die individuelle Wahlentscheidung im Bundestagswahlkampf
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die empirische Validität der affektiven Theorie im Kontext von Wählerentscheidungen und der Rolle von TV-Duellen, insbesondere bei der Bundestagswahl 2017. Der Fokus liegt auf der Theorie der affektiven Intelligenz, die zur Formulierung einer prüfbaren Hypothese dient. Durch Analogie und Verweis auf frühere Studien wird diese Hypothese überprüft. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der zentralen Ergebnisse und der kritischen Betrachtung von TV-Duellen als Wahlkampfmittel, wobei die Relevanz experimenteller Designs und Realtime-Response-Messungen hervorgehoben wird.
Nákup knihy
Die Bedeutung von Emotionen für die Rezeption der TV-Debatte 2017. Der Einfluss des TV-Duells auf die individuelle Wahlentscheidung im Bundestagswahlkampf, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Bedeutung von Emotionen für die Rezeption der TV-Debatte 2017. Der Einfluss des TV-Duells auf die individuelle Wahlentscheidung im Bundestagswahlkampf
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346462947
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die empirische Validität der affektiven Theorie im Kontext von Wählerentscheidungen und der Rolle von TV-Duellen, insbesondere bei der Bundestagswahl 2017. Der Fokus liegt auf der Theorie der affektiven Intelligenz, die zur Formulierung einer prüfbaren Hypothese dient. Durch Analogie und Verweis auf frühere Studien wird diese Hypothese überprüft. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der zentralen Ergebnisse und der kritischen Betrachtung von TV-Duellen als Wahlkampfmittel, wobei die Relevanz experimenteller Designs und Realtime-Response-Messungen hervorgehoben wird.