Knihu momentálně nemáme skladem

Konzentrationslager Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studie beleuchtet die komplexe Motivationsstruktur der Täter des Holocaust und hinterfragt, wie "normale" Menschen zu Verbrechern werden konnten. Sie analysiert die Rolle von weniger bekannten, aber ebenso verantwortlichen Personen neben den Hauptakteuren wie Hitler und Himmler. Angesichts der gesellschaftlichen Debatten, die durch die "Goldhagen-Debatte" und die "Wehrmachtsausstellung" angestoßen wurden, wird die Täterforschung zunehmend relevant. Zudem wird hervorgehoben, dass sowohl Männer als auch Frauen in die Verbrechen involviert waren, was die Diskussion über Schuld und Verantwortung erweitert.
Nákup knihy
Konzentrationslager Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konzentrationslager Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2022
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346671318
- Kategorie
- Dějiny / Historie, Světová historie
- Anotace
- Die Studie beleuchtet die komplexe Motivationsstruktur der Täter des Holocaust und hinterfragt, wie "normale" Menschen zu Verbrechern werden konnten. Sie analysiert die Rolle von weniger bekannten, aber ebenso verantwortlichen Personen neben den Hauptakteuren wie Hitler und Himmler. Angesichts der gesellschaftlichen Debatten, die durch die "Goldhagen-Debatte" und die "Wehrmachtsausstellung" angestoßen wurden, wird die Täterforschung zunehmend relevant. Zudem wird hervorgehoben, dass sowohl Männer als auch Frauen in die Verbrechen involviert waren, was die Diskussion über Schuld und Verantwortung erweitert.