Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die Ursachen für Lores negative Entwicklung in einem literarischen Kontext. Sie analysiert verschiedene Faktoren, die zu ihrem Verfall beitragen, und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den psychologischen und sozialen Aspekten ihrer Charakterentwicklung. Durch die kritische Betrachtung von Texten aus der neueren deutschen Literatur wird ein umfassendes Bild von Lores Herausforderungen und deren Auswirkungen auf ihr Leben gezeichnet. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf mögliche Interpretationen und deren Bedeutung für das Verständnis der Figur.
Nákup knihy
Böses Erbgut oder schlechte Erziehung? Lore in Marie von Ebner-Eschenbachs "Das Schädliche", Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Böses Erbgut oder schlechte Erziehung? Lore in Marie von Ebner-Eschenbachs "Das Schädliche"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346879851
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die Ursachen für Lores negative Entwicklung in einem literarischen Kontext. Sie analysiert verschiedene Faktoren, die zu ihrem Verfall beitragen, und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den psychologischen und sozialen Aspekten ihrer Charakterentwicklung. Durch die kritische Betrachtung von Texten aus der neueren deutschen Literatur wird ein umfassendes Bild von Lores Herausforderungen und deren Auswirkungen auf ihr Leben gezeichnet. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf mögliche Interpretationen und deren Bedeutung für das Verständnis der Figur.