Knihu momentálně nemáme skladem

Außenpolitisches Handlungsmuster der Türkei und der Turkstaaten - Aussichten auf eine fruchtbare Zusammenarbeit?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studie analysiert den dualen Einfluss auf die Türkei, die seit über 40 Jahren einen Verwestlichungsprozess durchläuft und gleichzeitig enge Beziehungen zu islamischen und zentralasiatischen Staaten pflegt. Als NATO-Mitglied und EU-Kandidatin ist sie in westliche Strukturen integriert, während sie auch in der Economic Cooperation Organization und der Islamischen Konferenz aktiv ist. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und strittigen Punkte in den Verhandlungen um die EU-Mitgliedschaft, die trotz des langjährigen Westorientierungsprozesses bestehen bleiben.
Nákup knihy
Außenpolitisches Handlungsmuster der Türkei und der Turkstaaten - Aussichten auf eine fruchtbare Zusammenarbeit?, Claudia Fischer-Appelt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Außenpolitisches Handlungsmuster der Türkei und der Turkstaaten - Aussichten auf eine fruchtbare Zusammenarbeit?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Claudia Fischer-Appelt
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656213239
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Studie analysiert den dualen Einfluss auf die Türkei, die seit über 40 Jahren einen Verwestlichungsprozess durchläuft und gleichzeitig enge Beziehungen zu islamischen und zentralasiatischen Staaten pflegt. Als NATO-Mitglied und EU-Kandidatin ist sie in westliche Strukturen integriert, während sie auch in der Economic Cooperation Organization und der Islamischen Konferenz aktiv ist. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und strittigen Punkte in den Verhandlungen um die EU-Mitgliedschaft, die trotz des langjährigen Westorientierungsprozesses bestehen bleiben.