Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Im Namen des Vaters im Himmel. Sexualität, Strafe und Gewalt.
Die Zerrissenheit der Opfer durch kirchliche Gewalt
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 170 stránek
- Čas čtení
- 6 hodin
Více o knize
Das Buch thematisiert den sexuellen Missbrauch von Kindern in katholischen Heimen und beleuchtet die systematischen Missstände innerhalb dieser Institutionen. Es präsentiert erschütternde Berichte von Betroffenen und analysiert die gesellschaftlichen und kirchlichen Strukturen, die solches Unrecht ermöglichten. Durch persönliche Schicksale wird die verlorene Unschuld der Opfer deutlich, während gleichzeitig der Umgang der Kirche mit diesen Vorfällen kritisch hinterfragt wird. Die Veröffentlichung ist ein eindringlicher Appell zur Aufarbeitung und zur Schaffung von Schutzmechanismen für Kinder.
Nákup knihy
Im Namen des Vaters im Himmel. Sexualität, Strafe und Gewalt., Heinz Duthel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Im Namen des Vaters im Himmel. Sexualität, Strafe und Gewalt.
- Podtitul
- Die Zerrissenheit der Opfer durch kirchliche Gewalt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Duthel
- Vydavatel
- BoD - Books on Demand
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 170
- ISBN13
- 9783759703798
- Kategorie
- Esoterika a náboženství, Encyklopedie, Pedagogika
- Anotace
- Das Buch thematisiert den sexuellen Missbrauch von Kindern in katholischen Heimen und beleuchtet die systematischen Missstände innerhalb dieser Institutionen. Es präsentiert erschütternde Berichte von Betroffenen und analysiert die gesellschaftlichen und kirchlichen Strukturen, die solches Unrecht ermöglichten. Durch persönliche Schicksale wird die verlorene Unschuld der Opfer deutlich, während gleichzeitig der Umgang der Kirche mit diesen Vorfällen kritisch hinterfragt wird. Die Veröffentlichung ist ein eindringlicher Appell zur Aufarbeitung und zur Schaffung von Schutzmechanismen für Kinder.