Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Sprachgewandt und handlungsfähig. Die Potenziale der Pro-Contra-Debatte im Politikunterricht zur Förderung von Urteilskompetenz, Perspektivübernahme und Partizipation
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert die Pro-Contra-Debatte als effektive Methode im politischen Unterricht zur Förderung von Urteilskompetenz, Perspektivübernahme und Partizipation bei Schüler:innen. Sie stützt sich auf Massings Aussage zur sprachlichen Konstruktion von Politik und hebt die zentrale Rolle von Kommunikation im Unterricht hervor. In Anlehnung an den Beutelsbacher Konsens, der Indoktrination im politischen Unterricht verbietet, wird die Anwendung von simulativem politischem Handeln, insbesondere durch Debatten, detailliert behandelt.
Nákup knihy
Sprachgewandt und handlungsfähig. Die Potenziale der Pro-Contra-Debatte im Politikunterricht zur Förderung von Urteilskompetenz, Perspektivübernahme und Partizipation, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Sprachgewandt und handlungsfähig. Die Potenziale der Pro-Contra-Debatte im Politikunterricht zur Förderung von Urteilskompetenz, Perspektivübernahme und Partizipation
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346985392
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Arbeit analysiert die Pro-Contra-Debatte als effektive Methode im politischen Unterricht zur Förderung von Urteilskompetenz, Perspektivübernahme und Partizipation bei Schüler:innen. Sie stützt sich auf Massings Aussage zur sprachlichen Konstruktion von Politik und hebt die zentrale Rolle von Kommunikation im Unterricht hervor. In Anlehnung an den Beutelsbacher Konsens, der Indoktrination im politischen Unterricht verbietet, wird die Anwendung von simulativem politischem Handeln, insbesondere durch Debatten, detailliert behandelt.