![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 400 stránek
- Čas čtení
- 14 hodin
Více o knize
Die Monographie beleuchtet die bedeutenden Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen über neue Messmethoden bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Beispiele, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal. Beiträge zu kosmologischen Modellen und der Astronomiegeschichte vom Mittelalter bis zur Astrophysik werden behandelt, einschließlich der Rolle indisch-arabischer Ziffern und der Entdeckung interstellarer Materie. Moderne Entwicklungen der Astrophysik sowie ein Überblick über die Astronomie in Bremen und Lilienthal runden das Werk ab.
Nákup knihy
Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy., Gudrun Wolfschmidt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
- Podtitul
- Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gudrun Wolfschmidt
- Vydavatel
- tredition
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 400
- ISBN13
- 9783347945180
- Kategorie
- Společenské vědy, Dějiny / Historie, Astronomie / Vesmír / Kosmonautika, Světová historie, Středoškolské učebnice, Ostatní učebnice, Rostliny a pěstitelství, Příroda všeobecně, Světová próza
- Anotace
- Die Monographie beleuchtet die bedeutenden Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen über neue Messmethoden bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Beispiele, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal. Beiträge zu kosmologischen Modellen und der Astronomiegeschichte vom Mittelalter bis zur Astrophysik werden behandelt, einschließlich der Rolle indisch-arabischer Ziffern und der Entdeckung interstellarer Materie. Moderne Entwicklungen der Astrophysik sowie ein Überblick über die Astronomie in Bremen und Lilienthal runden das Werk ab.