Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die patriarchalen Strukturen im Biopic "Astrid" von Pernille Christensen und analysiert die Anwendbarkeit zweier feministischer Theorieansätze auf den Film. Zunächst wird eine Einführung in die feministischen Theorien gegeben, insbesondere zur same/difference Debatte. Anschließend wird der Inhalt des Films zusammengefasst und in den historischen Kontext von Astrid Lindgrens Leben in den 1920er Jahren in Schweden eingeordnet. Die Analyse erfolgt anhand von Mikos' Kategorien, gefolgt von einer interpretativen Betrachtung des Films aus verschiedenen feministischen Perspektiven.
Nákup knihy
Das Biopic "Astrid" (2018) aus feministischer Sicht. Anwendung zweier Theorien auf den Film, Daniel Lange
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Biopic "Astrid" (2018) aus feministischer Sicht. Anwendung zweier Theorien auf den Film
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Daniel Lange
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346475329
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die patriarchalen Strukturen im Biopic "Astrid" von Pernille Christensen und analysiert die Anwendbarkeit zweier feministischer Theorieansätze auf den Film. Zunächst wird eine Einführung in die feministischen Theorien gegeben, insbesondere zur same/difference Debatte. Anschließend wird der Inhalt des Films zusammengefasst und in den historischen Kontext von Astrid Lindgrens Leben in den 1920er Jahren in Schweden eingeordnet. Die Analyse erfolgt anhand von Mikos' Kategorien, gefolgt von einer interpretativen Betrachtung des Films aus verschiedenen feministischen Perspektiven.