
Welchen Mehrwert bietet der Roman "Nathan und seine Kinder" von Mirjam Pressler im Unterricht?
Ein Vergleich mit Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" anhand der Identitätssuche Rechas
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf dem Vergleich des Dramas "Nathan der Weise" und des Romans "Nathan und seine Kinder", insbesondere hinsichtlich der Identitätsfindung der Figur Recha. Die Analyse beleuchtet, wie beide Werke unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zur Entwicklung von Rechas Charakter und ihrer Suche nach Identität präsentieren. Durch die didaktische Auseinandersetzung mit diesen literarischen Texten wird ein tieferes Verständnis für die Themen Identität und Selbstfindung im Kontext der deutschsprachigen Literatur vermittelt.
Nákup knihy
Welchen Mehrwert bietet der Roman "Nathan und seine Kinder" von Mirjam Pressler im Unterricht?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Welchen Mehrwert bietet der Roman "Nathan und seine Kinder" von Mirjam Pressler im Unterricht?
- Podtitul
- Ein Vergleich mit Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" anhand der Identitätssuche Rechas
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783389003893
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf dem Vergleich des Dramas "Nathan der Weise" und des Romans "Nathan und seine Kinder", insbesondere hinsichtlich der Identitätsfindung der Figur Recha. Die Analyse beleuchtet, wie beide Werke unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zur Entwicklung von Rechas Charakter und ihrer Suche nach Identität präsentieren. Durch die didaktische Auseinandersetzung mit diesen literarischen Texten wird ein tieferes Verständnis für die Themen Identität und Selbstfindung im Kontext der deutschsprachigen Literatur vermittelt.