Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Theorien von Sigmund Freud und Erik Erikson zur Identitätsbildung und dem Ich. Freud, als Begründer der Psychoanalyse, hat mit seinem Konzept von Es, Ich und Über-Ich wichtige Grundlagen für die Identitätsforschung gelegt, obwohl er den Begriff Identität nur einmal verwendete. Seine Theorien zur psychosexuellen Entwicklung haben nicht nur die Psychoanalyse geprägt, sondern auch Erikson beeinflusst, der die Identität weiter erforschte. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Theorien für das Verständnis des Individuums in der Gesellschaft.
Nákup knihy
Identitätstheorie bei Erikson und Freud, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Identitätstheorie bei Erikson und Freud
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656204077
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Theorien von Sigmund Freud und Erik Erikson zur Identitätsbildung und dem Ich. Freud, als Begründer der Psychoanalyse, hat mit seinem Konzept von Es, Ich und Über-Ich wichtige Grundlagen für die Identitätsforschung gelegt, obwohl er den Begriff Identität nur einmal verwendete. Seine Theorien zur psychosexuellen Entwicklung haben nicht nur die Psychoanalyse geprägt, sondern auch Erikson beeinflusst, der die Identität weiter erforschte. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Theorien für das Verständnis des Individuums in der Gesellschaft.