Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gleiches Recht für alle? Der Umgang des deutschen Staates mit der Migration als Kriegsfolge des 2. Weltkrieges
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studie beleuchtet die Herausforderungen der Migration in Deutschland, insbesondere im Kontext der aktuellen Flüchtlingsbewegungen aus dem Nahen Osten. Mit über 65 Millionen Menschen, die vor Krieg, Diktatur und Armut fliehen, wird die Notwendigkeit der Integration und Aufnahme dieser Migranten in die Gesellschaft thematisiert. Die Autorin analysiert, dass die Problematik der Migration in der deutschen Geschichte bereits zuvor präsent war und diskutiert die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf diese komplexe Situation.
Nákup knihy
Gleiches Recht für alle? Der Umgang des deutschen Staates mit der Migration als Kriegsfolge des 2. Weltkrieges, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gleiches Recht für alle? Der Umgang des deutschen Staates mit der Migration als Kriegsfolge des 2. Weltkrieges
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668647794
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Studie beleuchtet die Herausforderungen der Migration in Deutschland, insbesondere im Kontext der aktuellen Flüchtlingsbewegungen aus dem Nahen Osten. Mit über 65 Millionen Menschen, die vor Krieg, Diktatur und Armut fliehen, wird die Notwendigkeit der Integration und Aufnahme dieser Migranten in die Gesellschaft thematisiert. Die Autorin analysiert, dass die Problematik der Migration in der deutschen Geschichte bereits zuvor präsent war und diskutiert die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf diese komplexe Situation.