Knihu momentálně nemáme skladem
Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern
Ein Vergleich Eurasiens und der Neuen Welt
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit beleuchtet die komplexe Rolle von Christoph Kolumbus als Entdecker und Eroberer, der am 12. Oktober 1492 die Neue Welt entdeckte und damit die Globalisierung einleitete. Neben seinem heroischen Image wird Kolumbus' brutale Eroberungspolitik und die eurozentristische Motivation hinter seinem Handeln kritisch hinterfragt. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums seiner Entdeckung wird die Existenz eines Entdeckermythos in der Populärkultur untersucht, einschließlich einer Analyse moderner Kolumbusdenkmäler in Europa, Asien und Amerika.
Nákup knihy
Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern, Eric Kresse
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern
- Podtitul
- Ein Vergleich Eurasiens und der Neuen Welt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eric Kresse
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656246589
- Kategorie
- Dějiny / Historie
- Anotace
- Die Studienarbeit beleuchtet die komplexe Rolle von Christoph Kolumbus als Entdecker und Eroberer, der am 12. Oktober 1492 die Neue Welt entdeckte und damit die Globalisierung einleitete. Neben seinem heroischen Image wird Kolumbus' brutale Eroberungspolitik und die eurozentristische Motivation hinter seinem Handeln kritisch hinterfragt. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums seiner Entdeckung wird die Existenz eines Entdeckermythos in der Populärkultur untersucht, einschließlich einer Analyse moderner Kolumbusdenkmäler in Europa, Asien und Amerika.