
Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich. Pfadabhängigkeit oder Konvergenz?
Eine vergleichende Analyse der arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen in Deutschland, Großbritannien und Schweden
Autoři
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Globalisierungsdrucks auf verschiedene Wohlfahrtsregime und analysiert die Hypothese eines "race to the bottom". Dabei wird die Verschiebung der Machtverhältnisse zugunsten des Kapitals thematisiert, die durch den Standortwettbewerb zwischen Staaten entsteht. Dieser Wettbewerb zwingt Länder, wirtschaftlich attraktive Bedingungen zu schaffen, was oft zulasten der sozialen Sicherung der Bevölkerung geht. Die Analyse basiert auf der Fragestellung, ob sich die Wohlfahrtsregime in diesem Kontext annähern oder divergenzieren.
Nákup knihy
Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich. Pfadabhängigkeit oder Konvergenz?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich. Pfadabhängigkeit oder Konvergenz?
- Podtitul
- Eine vergleichende Analyse der arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen in Deutschland, Großbritannien und Schweden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 52
- ISBN13
- 9783668403857
- Kategorie
- Filosofie, Encyklopedie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Globalisierungsdrucks auf verschiedene Wohlfahrtsregime und analysiert die Hypothese eines "race to the bottom". Dabei wird die Verschiebung der Machtverhältnisse zugunsten des Kapitals thematisiert, die durch den Standortwettbewerb zwischen Staaten entsteht. Dieser Wettbewerb zwingt Länder, wirtschaftlich attraktive Bedingungen zu schaffen, was oft zulasten der sozialen Sicherung der Bevölkerung geht. Die Analyse basiert auf der Fragestellung, ob sich die Wohlfahrtsregime in diesem Kontext annähern oder divergenzieren.