![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Einführung in die vorschulische Sprachförderung für Kinder nicht-deutschsprachiger Herkunft
Praxisorientierte Konzeptionsvorschläge erhoben durch eine qualitative Untersuchung zu subjektiven Theorien von Kindertagesstättenerziehern und Grundschullehrpersonen der vorschulischen Sprachförderung
Autoři
Více o knize
Die Herausforderung, vor der Kinder nicht-deutschsprachiger Herkunft bei der Einschulung stehen, wird eingehend beleuchtet. Ihr unzureichender Wortschatz im Deutschen führt zu Verständnisschwierigkeiten im Unterricht und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, den Lerninhalten zu folgen. Dies hat zur Folge, dass sie oft grammatikalisch fehlerhafte Sätze bilden und somit in der aktiven Sprachverwendung gehemmt sind. Das Buch thematisiert die Notwendigkeit, diese sprachlichen Defizite zu adressieren, um eine Basis für den schulischen Erfolg dieser Kinder zu schaffen.
Nákup knihy
Einführung in die vorschulische Sprachförderung für Kinder nicht-deutschsprachiger Herkunft, Sandra Heger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einführung in die vorschulische Sprachförderung für Kinder nicht-deutschsprachiger Herkunft
- Podtitul
- Praxisorientierte Konzeptionsvorschläge erhoben durch eine qualitative Untersuchung zu subjektiven Theorien von Kindertagesstättenerziehern und Grundschullehrpersonen der vorschulischen Sprachförderung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sandra Heger
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 276
- ISBN13
- 9783640436644
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Herausforderung, vor der Kinder nicht-deutschsprachiger Herkunft bei der Einschulung stehen, wird eingehend beleuchtet. Ihr unzureichender Wortschatz im Deutschen führt zu Verständnisschwierigkeiten im Unterricht und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, den Lerninhalten zu folgen. Dies hat zur Folge, dass sie oft grammatikalisch fehlerhafte Sätze bilden und somit in der aktiven Sprachverwendung gehemmt sind. Das Buch thematisiert die Notwendigkeit, diese sprachlichen Defizite zu adressieren, um eine Basis für den schulischen Erfolg dieser Kinder zu schaffen.