Knihu momentálně nemáme skladem
Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen der Entstehung von Vorurteilen und der Massenpsychologie nach Freud. Dabei wird das unbewusste Seelenleben der Menschen beleuchtet und die Theorie "Psychologie der Vorurteile" von Alexander Mitscherlich als zentraler Bezugspunkt herangezogen. Historische Beispiele wie der Nationalsozialismus verdeutlichen die Macht der Massen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Thematik bleibt auch in der Gegenwart relevant, da sich immer wieder Menschen aus verschiedenen Gründen zu Massen zusammenschließen, was die Notwendigkeit zur Auseinandersetzung mit diesem Phänomen unterstreicht.
Nákup knihy
Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346924759
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen der Entstehung von Vorurteilen und der Massenpsychologie nach Freud. Dabei wird das unbewusste Seelenleben der Menschen beleuchtet und die Theorie "Psychologie der Vorurteile" von Alexander Mitscherlich als zentraler Bezugspunkt herangezogen. Historische Beispiele wie der Nationalsozialismus verdeutlichen die Macht der Massen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Thematik bleibt auch in der Gegenwart relevant, da sich immer wieder Menschen aus verschiedenen Gründen zu Massen zusammenschließen, was die Notwendigkeit zur Auseinandersetzung mit diesem Phänomen unterstreicht.