Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Dualismus von Tarifautonomie und betrieblicher Mitbestimmung prägt das System der Industriellen Beziehungen in der BRD. Diese Studienarbeit beleuchtet die institutionalisierte Interessenskonkurrenz zwischen Kapital und Arbeit, die durch die Arbeitsteilung zwischen überbetrieblichen Akteuren wie Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften sowie betrieblichen Akteuren wie Management und Betriebsrat gekennzeichnet ist. Gewerkschaften sind hauptsächlich für die Aushandlung von Tarifverträgen zuständig, während der Betriebsrat sich auf soziale und personelle Belange der Arbeitnehmervertretung konzentriert.
Nákup knihy
Die Erosion des Flächentarifvertrags am Beispiel der Öffnungsklauseln, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Erosion des Flächentarifvertrags am Beispiel der Öffnungsklauseln
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668141933
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Der Dualismus von Tarifautonomie und betrieblicher Mitbestimmung prägt das System der Industriellen Beziehungen in der BRD. Diese Studienarbeit beleuchtet die institutionalisierte Interessenskonkurrenz zwischen Kapital und Arbeit, die durch die Arbeitsteilung zwischen überbetrieblichen Akteuren wie Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften sowie betrieblichen Akteuren wie Management und Betriebsrat gekennzeichnet ist. Gewerkschaften sind hauptsächlich für die Aushandlung von Tarifverträgen zuständig, während der Betriebsrat sich auf soziale und personelle Belange der Arbeitnehmervertretung konzentriert.