Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Vor- und Nachteile individueller Gesundheitsleistungen im Hinblick auf das Arzt-Patienten-Verhältnis
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert den Einfluss individueller Gesundheitsleistungen (IGel) auf das Arzt-Patienten-Verhältnis sowie auf die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen. In Deutschland gewährleistet die gesetzliche Krankenversicherung die grundlegende medizinische Versorgung, während IGel zusätzliche, nicht von der GKV finanzierte Leistungen darstellen. Diese Leistungen können entweder aus dem GKV-Leistungskatalog ausgeschlossen sein oder die Patienten erfüllen nicht die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme. IGel sind somit Selbstzahlerangebote, die von Patienten gewünscht und aus ärztlicher Sicht als notwendig erachtet werden.
Nákup knihy
Vor- und Nachteile individueller Gesundheitsleistungen im Hinblick auf das Arzt-Patienten-Verhältnis, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vor- und Nachteile individueller Gesundheitsleistungen im Hinblick auf das Arzt-Patienten-Verhältnis
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2020
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346281685
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Die Arbeit analysiert den Einfluss individueller Gesundheitsleistungen (IGel) auf das Arzt-Patienten-Verhältnis sowie auf die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen. In Deutschland gewährleistet die gesetzliche Krankenversicherung die grundlegende medizinische Versorgung, während IGel zusätzliche, nicht von der GKV finanzierte Leistungen darstellen. Diese Leistungen können entweder aus dem GKV-Leistungskatalog ausgeschlossen sein oder die Patienten erfüllen nicht die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme. IGel sind somit Selbstzahlerangebote, die von Patienten gewünscht und aus ärztlicher Sicht als notwendig erachtet werden.