Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die ideologischen Einflüsse der Sowjetisierung und Amerikanisierung in Deutschland nach 1945, wobei der Fokus auf den politischen Strategien der Sowjetunion und Stalins Ansichten zur deutschen Frage liegt. Besonders im Hinblick auf die DDR wird die These von Loth thematisiert, der argumentiert, dass Stalin ein demokratisch vereintes Deutschland anstrebte und die DDR nicht wollte. Die Analyse stützt sich auf neues Archivmaterial der SED und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand, während die Frage nach der Sowjetisierung der SBZ in den Jahren 1945-49 erörtert wird.
Nákup knihy
Die DDR - Stalins ungeliebtes Kind, Michael Fischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die DDR - Stalins ungeliebtes Kind
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Fischer
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640767496
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die ideologischen Einflüsse der Sowjetisierung und Amerikanisierung in Deutschland nach 1945, wobei der Fokus auf den politischen Strategien der Sowjetunion und Stalins Ansichten zur deutschen Frage liegt. Besonders im Hinblick auf die DDR wird die These von Loth thematisiert, der argumentiert, dass Stalin ein demokratisch vereintes Deutschland anstrebte und die DDR nicht wollte. Die Analyse stützt sich auf neues Archivmaterial der SED und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand, während die Frage nach der Sowjetisierung der SBZ in den Jahren 1945-49 erörtert wird.