Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Optimale Einnahmeverteilung der EU-Mitgliedstaaten. Schlussfolgerungen aus der Theorie des Föderalismus
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Seminararbeit behandelt finanztheoretische Aspekte der Einnahmenverteilung innerhalb der EU und analysiert die Notwendigkeit, dass Nationalstaaten mehr politische Kompetenzen an die EU abgeben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen wird die Bedeutung eigener Steuereinnahmen für die EU hervorgehoben, um zukünftige Probleme effektiv zu bewältigen. Die Arbeit, die an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst wurde, bietet eine fundierte Perspektive auf die Theorie des Föderalismus und deren praktische Anwendung in der europäischen Politik.
Nákup knihy
Optimale Einnahmeverteilung der EU-Mitgliedstaaten. Schlussfolgerungen aus der Theorie des Föderalismus, Klaus-Uwe Gerhardt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Optimale Einnahmeverteilung der EU-Mitgliedstaaten. Schlussfolgerungen aus der Theorie des Föderalismus
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus-Uwe Gerhardt
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2015
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656954231
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Die Seminararbeit behandelt finanztheoretische Aspekte der Einnahmenverteilung innerhalb der EU und analysiert die Notwendigkeit, dass Nationalstaaten mehr politische Kompetenzen an die EU abgeben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen wird die Bedeutung eigener Steuereinnahmen für die EU hervorgehoben, um zukünftige Probleme effektiv zu bewältigen. Die Arbeit, die an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst wurde, bietet eine fundierte Perspektive auf die Theorie des Föderalismus und deren praktische Anwendung in der europäischen Politik.