Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen Demenz und Selbstbestimmung, indem sie verschiedene Perspektiven beleuchtet, die zeigen, warum diese Themen miteinander verknüpft sind. Anders als früher, wird Demenz nicht nur medizinisch betrachtet, sondern als gesellschaftliches Phänomen, das sowohl Betroffene als auch Angehörige betrifft. Die Studie thematisiert die Herausforderungen, die mit der Wahrung von Freiheit und Autonomie einhergehen, und betont die Bedeutung von Individualität im Umgang mit der Erkrankung. Dabei wird aufgezeigt, wie Selbstbestimmung trotz der Schwierigkeiten aufrechterhalten werden kann.
Nákup knihy
Demenz. Ende der Selbstbestimmung?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Demenz. Ende der Selbstbestimmung?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668559929
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen Demenz und Selbstbestimmung, indem sie verschiedene Perspektiven beleuchtet, die zeigen, warum diese Themen miteinander verknüpft sind. Anders als früher, wird Demenz nicht nur medizinisch betrachtet, sondern als gesellschaftliches Phänomen, das sowohl Betroffene als auch Angehörige betrifft. Die Studie thematisiert die Herausforderungen, die mit der Wahrung von Freiheit und Autonomie einhergehen, und betont die Bedeutung von Individualität im Umgang mit der Erkrankung. Dabei wird aufgezeigt, wie Selbstbestimmung trotz der Schwierigkeiten aufrechterhalten werden kann.