Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger
Ein Vergleich mit den Theorien von Alfred Schütz und Émile Durkheim
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter Berger und vergleicht diese mit den Theorien von Alfred Schütz und Émile Durkheim. Sie analysiert, wie diese Soziologen die Realität und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft konzipieren und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen bestehen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in zentrale soziologische Theorien und deren Relevanz für das Verständnis von gesellschaftlichen Strukturen und Interaktionen.
Nákup knihy
Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger
- Podtitul
- Ein Vergleich mit den Theorien von Alfred Schütz und Émile Durkheim
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346325327
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter Berger und vergleicht diese mit den Theorien von Alfred Schütz und Émile Durkheim. Sie analysiert, wie diese Soziologen die Realität und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft konzipieren und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen bestehen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in zentrale soziologische Theorien und deren Relevanz für das Verständnis von gesellschaftlichen Strukturen und Interaktionen.