Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert die Selbstbevorzugung von vertikal integrierten Unternehmen, insbesondere im Kontext der Gatekeeper-Regelungen des Digital Markets Act (DMA). Zentrale Aspekte sind die Vorgaben des Art. 6 Abs. 5 DMA, die im Rahmen der Google Shopping-Entscheidung der Kommission 2017 sowie der Bestätigung durch das EuG 2021 betrachtet werden. Es wird untersucht, ob die Norm ihren ursprünglichen Zweck erfüllt oder ob sie potenziell zu einer Überregulierung führen könnte. Die Studie bietet eine fundierte rechtliche Analyse der aktuellen Herausforderungen im Wettbewerbsrecht.
Nákup knihy
Die Selbstbevorzugung des Torwächters im Kartellrecht. Art. 6 Abs. 5 DMA und Art. 102 AEUV, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Selbstbevorzugung des Torwächters im Kartellrecht. Art. 6 Abs. 5 DMA und Art. 102 AEUV
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346996916
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die Arbeit analysiert die Selbstbevorzugung von vertikal integrierten Unternehmen, insbesondere im Kontext der Gatekeeper-Regelungen des Digital Markets Act (DMA). Zentrale Aspekte sind die Vorgaben des Art. 6 Abs. 5 DMA, die im Rahmen der Google Shopping-Entscheidung der Kommission 2017 sowie der Bestätigung durch das EuG 2021 betrachtet werden. Es wird untersucht, ob die Norm ihren ursprünglichen Zweck erfüllt oder ob sie potenziell zu einer Überregulierung führen könnte. Die Studie bietet eine fundierte rechtliche Analyse der aktuellen Herausforderungen im Wettbewerbsrecht.