Knihu momentálně nemáme skladem
Das Zeitkonzept im Deutschen und Chinesischen aus der Perspektive der kognitiven Metapherntheorie. Ein Vergleich
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Rolle von Metaphern in der Sprachdidaktik, insbesondere im Kontext des Deutschen als Fremdsprache. Sie basiert auf der kognitiven Metapherntheorie, die Metaphern als Konzepte zur Darstellung menschlicher Erfahrungen interpretiert. Besonders im Hinblick auf das abstrakte Konzept Zeit wird gezeigt, wie räumliche Metaphern verwendet werden, um diese schwer fassbare Dimension verständlich zu machen. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Vermittlung von Sprache und deren Verständnis durch erfahrungsbasierte Konzepte.
Nákup knihy
Das Zeitkonzept im Deutschen und Chinesischen aus der Perspektive der kognitiven Metapherntheorie. Ein Vergleich, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Zeitkonzept im Deutschen und Chinesischen aus der Perspektive der kognitiven Metapherntheorie. Ein Vergleich
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Anonymus
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2017
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668381834
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Rolle von Metaphern in der Sprachdidaktik, insbesondere im Kontext des Deutschen als Fremdsprache. Sie basiert auf der kognitiven Metapherntheorie, die Metaphern als Konzepte zur Darstellung menschlicher Erfahrungen interpretiert. Besonders im Hinblick auf das abstrakte Konzept Zeit wird gezeigt, wie räumliche Metaphern verwendet werden, um diese schwer fassbare Dimension verständlich zu machen. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Vermittlung von Sprache und deren Verständnis durch erfahrungsbasierte Konzepte.