Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studie beleuchtet die angespannte Lage innerhalb der sächsischen SPD im Jahr 2009, die von Entsetzen und Ratlosigkeit geprägt ist. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass die SPD nur noch mit acht Prozent der Stimmen bei der nächsten Landtagswahl rechnen kann, während die NPD einen Prozentpunkt mehr erzielt. Die große Koalition verliert ihre Mehrheit, während die Linkspartei mit prognostizierten 27 Prozent auf einem historischen Hoch ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft der Sozialdemokraten und zur politischen Landschaft in Sachsen auf.
Nákup knihy
Die Probleme der Parteiendemokratie in Deutschland, Peter Seybold
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Probleme der Parteiendemokratie in Deutschland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Seybold
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783640629459
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Studie beleuchtet die angespannte Lage innerhalb der sächsischen SPD im Jahr 2009, die von Entsetzen und Ratlosigkeit geprägt ist. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass die SPD nur noch mit acht Prozent der Stimmen bei der nächsten Landtagswahl rechnen kann, während die NPD einen Prozentpunkt mehr erzielt. Die große Koalition verliert ihre Mehrheit, während die Linkspartei mit prognostizierten 27 Prozent auf einem historischen Hoch ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft der Sozialdemokraten und zur politischen Landschaft in Sachsen auf.