
Die Einrichtung des Schulzimmers als Ausdruck des Unterrichtkonzeptes
Mit der Art und Weise des Schulunterrichts muss auch die dazu passende Einrichtung überdacht werden
Autoři
Více o knize
Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, Schulräume neu zu gestalten, um innovative Unterrichtsansätze wie Projektarbeit und jahrgangsübergreifendes Lernen zu unterstützen. Angesichts der wachsenden Forderungen nach einer Reform des Schulunterrichts und der Beliebtheit alternativer Bildungskonzepte wird die Rolle der klassischen Schulzimmereinrichtungen kritisch hinterfragt. Es wird aufgezeigt, dass diese traditionellen Räume oft den neuen pädagogischen Ideen im Wege stehen und eine Anpassung erforderlich ist, um den modernen Bildungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Nákup knihy
Die Einrichtung des Schulzimmers als Ausdruck des Unterrichtkonzeptes, Jean-Philippe Hagmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Einrichtung des Schulzimmers als Ausdruck des Unterrichtkonzeptes
- Podtitul
- Mit der Art und Weise des Schulunterrichts muss auch die dazu passende Einrichtung überdacht werden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jean-Philippe Hagmann
- Vydavatel
- AV Akademikerverlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 52
- ISBN13
- 9783639875041
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, Schulräume neu zu gestalten, um innovative Unterrichtsansätze wie Projektarbeit und jahrgangsübergreifendes Lernen zu unterstützen. Angesichts der wachsenden Forderungen nach einer Reform des Schulunterrichts und der Beliebtheit alternativer Bildungskonzepte wird die Rolle der klassischen Schulzimmereinrichtungen kritisch hinterfragt. Es wird aufgezeigt, dass diese traditionellen Räume oft den neuen pädagogischen Ideen im Wege stehen und eine Anpassung erforderlich ist, um den modernen Bildungsbedürfnissen gerecht zu werden.