Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen der universellen Verbreitung und der spezifischen Diffusion von Menschenrechten. Dabei wird die Dichotomie zwischen der allgegenwärtigen Anerkennung von Menschenrechten und deren unterschiedlichen Ausprägungen in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten analysiert. Die Forschung basiert auf soziologischen Theorien und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Dynamiken, die mit der Implementierung von Menschenrechten in unterschiedlichen Gesellschaften verbunden sind.
Nákup knihy
Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion, Johanna Wolf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Johanna Wolf
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668056992
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen der universellen Verbreitung und der spezifischen Diffusion von Menschenrechten. Dabei wird die Dichotomie zwischen der allgegenwärtigen Anerkennung von Menschenrechten und deren unterschiedlichen Ausprägungen in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten analysiert. Die Forschung basiert auf soziologischen Theorien und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Dynamiken, die mit der Implementierung von Menschenrechten in unterschiedlichen Gesellschaften verbunden sind.