Parametry
Kategorie
Více o knize
Der anonyme Tod Tausender durch Hunger und Krieg ist medial allgegenwärtig, während der eigene Tod und der bevorstehende Tod nahe stehender Menschen verdrängt und tabuisiert wird; immer mehr Menschen sind in ihrem Sterben einsam und isoliert, hilflos ausgeliefert der bürokratischen Anonymität von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Gegen diese Ausgrenzung des Todes stellt Bischof Egon Kapellari seine „Sterbe-Bilder“ bedeutender Persönlichkeiten. Eindrucksvoll zeigt er, wie diese in der letzten schweren Entscheidungssituation ihres Lebens Kraft und Würde zeigten und so der großen Forderung des schlesischen Mystikers Angelus Silesius gerecht wurden: „Mensch, werde wesentlich!“ Das Erzählen vom Tod, so demonstriert Egon Kapellari mit Nachdruck, ist letztendlich ein Erzählen vom Leben: von Schwäche und Verzweiflung, aber auch von Glaube, Hoffnung und Liebe – ein Buch, das Mut macht und Kraft gibt!
Nákup knihy
Und dann der Tod ..., Egon Kapellari
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 105 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Und dann der Tod ...
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Egon Kapellari
- Vydavatel
- Styria
- Rok vydání
- 2005
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3222131880
- ISBN13
- 9783222131882
- Kategorie
- Filosofie, Esoterika a náboženství
- Anotace
- Der anonyme Tod Tausender durch Hunger und Krieg ist medial allgegenwärtig, während der eigene Tod und der bevorstehende Tod nahe stehender Menschen verdrängt und tabuisiert wird; immer mehr Menschen sind in ihrem Sterben einsam und isoliert, hilflos ausgeliefert der bürokratischen Anonymität von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Gegen diese Ausgrenzung des Todes stellt Bischof Egon Kapellari seine „Sterbe-Bilder“ bedeutender Persönlichkeiten. Eindrucksvoll zeigt er, wie diese in der letzten schweren Entscheidungssituation ihres Lebens Kraft und Würde zeigten und so der großen Forderung des schlesischen Mystikers Angelus Silesius gerecht wurden: „Mensch, werde wesentlich!“ Das Erzählen vom Tod, so demonstriert Egon Kapellari mit Nachdruck, ist letztendlich ein Erzählen vom Leben: von Schwäche und Verzweiflung, aber auch von Glaube, Hoffnung und Liebe – ein Buch, das Mut macht und Kraft gibt!