Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei
Polizeiaufgabengesetz (PAG). Kommentar
Autoři
Více o knize
Der altbewährte Kommentar zum Thüringer Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der Polizei ist für die 9. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert worden. Das Autorenteam ergänzt Dr. Katharina Krämer.Der Kommentar zum PAG greift neueste Entwicklungen in Rechtsprechung und Rechtspolitik auf. Unter anderem werden die Aufgaben der Polizei und allgemeine Vorschriften sowie ihre Verbindungen zum Straf- und Strafprozessrecht behandelt. Auch Grundsätze des Datenschutzrechts mit Bezügen zum Polizeirecht werden dargestellt. Weitere Abschnitte befassen sich mit der polizeilichen Vollzugshilfe für andere Behörden und mit polizeilichen Zwangsmaßnahmen sowie mit praktisch wichtigen Fragen des Polizeikostenrechts.Angereichert werden die Kommentierungen durch zahlreiche Beispiele. Der Kommentar richtet sich sowohl an Polizeipraktiker als auch an junge Beamte und Beamtinnen in der Ausbildung. Auch für Behörden aller Fachrichtungen, Gerichte und Rechtsanwälte, Universitäten und andere Ausbildungseinrichtungen ist er eine wertvolle Arbeitshilfe.Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., vormals Abteilungsleiter Polizei im Thüringer Innenministerium, Erfurt, Heiko Joel, Regierungsrat, Stellvertretender Sachgebietsleiter Zentrale Beschaffungsstelle der Landespolizeidirektion Thüringen und Dr. Katharina Krämer.
Nákup knihy
Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei, Frank Ebert, Heiko Joel, Katharina Kramer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei
- Podtitul
- Polizeiaufgabengesetz (PAG). Kommentar
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank Ebert, Heiko Joel, Katharina Kramer
- Vydavatel
- Kommunal-u.Schul-Verlag
- Vydavatel
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 700
- ISBN13
- 9783829318686
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der altbewährte Kommentar zum Thüringer Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der Polizei ist für die 9. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert worden. Das Autorenteam ergänzt Dr. Katharina Krämer.Der Kommentar zum PAG greift neueste Entwicklungen in Rechtsprechung und Rechtspolitik auf. Unter anderem werden die Aufgaben der Polizei und allgemeine Vorschriften sowie ihre Verbindungen zum Straf- und Strafprozessrecht behandelt. Auch Grundsätze des Datenschutzrechts mit Bezügen zum Polizeirecht werden dargestellt. Weitere Abschnitte befassen sich mit der polizeilichen Vollzugshilfe für andere Behörden und mit polizeilichen Zwangsmaßnahmen sowie mit praktisch wichtigen Fragen des Polizeikostenrechts.Angereichert werden die Kommentierungen durch zahlreiche Beispiele. Der Kommentar richtet sich sowohl an Polizeipraktiker als auch an junge Beamte und Beamtinnen in der Ausbildung. Auch für Behörden aller Fachrichtungen, Gerichte und Rechtsanwälte, Universitäten und andere Ausbildungseinrichtungen ist er eine wertvolle Arbeitshilfe.Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., vormals Abteilungsleiter Polizei im Thüringer Innenministerium, Erfurt, Heiko Joel, Regierungsrat, Stellvertretender Sachgebietsleiter Zentrale Beschaffungsstelle der Landespolizeidirektion Thüringen und Dr. Katharina Krämer.