Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Themen und Motive der Dystopie in der Gegenwartsliteratur

Am Beispiel von Juli Zeh und Christian Kracht

Parametry

Kategorie

Více o knize

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit soll es darum gehen, die Themen und Motive der Dystopie in der Gegenwartsliteratur am Beispiel von zwei ausgewählten, als Dystopien geltenden Romanen zu analysieren. Bei diesen Romanen handelt es sich um "Corpus Delicti. Ein Prozess" (2009) von Juli Zeh und "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" (2008) von Christian Kracht. V oraussetzung für die Untersuchung dystopischer Diskurse in literarischen Texten ist eine Klärung der Begriffe Utopie und Dystopie sowie der groben Umrisse ihrer literarischen Karrieren. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Inhaltsanalyse der ausgewählten Romane. Die Untersuchung der Formen des Auftretens von dystopischen Elementen in den Romanen dient dabei dem Ziel einer Bestandsaufnahme, um den Eindruck von einer nachhaltigen Bedeutung des Themas in dem jeweiligen Roman zu bestätigen und ihn systematischer fassen zu können.

Nákup knihy

Themen und Motive der Dystopie in der Gegenwartsliteratur, Anonymus, anonym

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu