Die officinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten
Insbesondere die des Königlichen botanischen Gartens der Universität Breslau
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die officinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten - Insbesondere die des Königlichen botanischen Gartens der Universität Breslau ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Nákup knihy
Die officinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten, Heinrich Robert Göppert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die officinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten
- Podtitul
- Insbesondere die des Königlichen botanischen Gartens der Universität Breslau
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinrich Robert Göppert
- Vydavatel
- hansebooks
- Vydavatel
- 2016
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783743396609
- Kategorie
- Příroda všeobecně
- Anotace
- Die officinellen Gewächse europäischer botanischer Gärten - Insbesondere die des Königlichen botanischen Gartens der Universität Breslau ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.