![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wie kann der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund jedes fünfte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Deshalb stellt sich die Frage, wie es zu einer solchen Entwicklung kommen konnte. Eine Hypothese wäre, dass durch die starke Digitalisierung der Medien sich das Bewegungs- und Essverhalten der Jugendlichen veränderte. Deshalb befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wie der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen kann. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der Konsum von elektronischer Medien in starker Ausprägung vermehrte Inaktivität zur Folge hat und das Essmuster von Jugendlichen verändern kann. Dieses Verhalten kann dann zu Übergewicht führen.
Nákup knihy
Wie kann der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen?, anonym
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wie kann der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- anonym
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668754812
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund jedes fünfte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Deshalb stellt sich die Frage, wie es zu einer solchen Entwicklung kommen konnte. Eine Hypothese wäre, dass durch die starke Digitalisierung der Medien sich das Bewegungs- und Essverhalten der Jugendlichen veränderte. Deshalb befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wie der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen kann. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der Konsum von elektronischer Medien in starker Ausprägung vermehrte Inaktivität zur Folge hat und das Essmuster von Jugendlichen verändern kann. Dieses Verhalten kann dann zu Übergewicht führen.