![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Více o knize
Das Analytiker-Taschenbuch bietet in einzelnen, sehr aktuellen und praxisbezogenen Beiträgen komprimierte Informationen über neue analytische Techniken und deren Anwendung in allen relevanten Gebieten wie Umweltforschung, Werkstoffwissenschaften, biochemische und klinisch-chemische Analyse und Lebensmittelanalytik. Die in die Abschnitte Grundlagen, Methoden und Anwendungen untergliederten Beiträge können dem Analytiker die Arbeit sehr erleichtern. Ein umfangreicher Basisteil u.a. mit MAK-Werten, SI-Einheiten und Literaturübersichten schließt jeden Band ab. Wegen des interdisziplinären Zusammenwirkens der analytischen Chemie mit anderen Fachgebieten ist das Werk für einen besonders großen Leserkreis von Interesse. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Grundlagen: H. Hartkamp, Prüfgase - Herstellung und Anwendung.- A. Röseler, Spektroskopische Infrarotellipsometrie.- W. Vogt, Gewinnung medizinisch-diagnostischer Proben.- S. Braun, Arbeitsschutz bei der Untersuchung biologischer Proben.- Methoden: J. Heydenreich, Transmissions-Elektronenmikroskopie.- Anwendungen: J. Broekaert, W. Huber, Analytik von Komplexbildnern.- M. Rükgauer, J.D. Kruse-Jarres, Analytik von Kupfer in Körperflüssigkeiten.- M. Rükgauer, J.D. Kruse-Jarres, Analytik von Zink in Körperflüssigkeiten.- Basisteil.
Nákup knihy
Analytiker-Taschenbuch, Helmut Günzler, A. Müfit Bahadir, Rolf Borsdorf, Klaus Danzer, Wilhelm Fresenius
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Analytiker-Taschenbuch
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 360
- ISBN13
- 9783642646485
- Kategorie
- Chemie, Příroda všeobecně
- Anotace
- Das Analytiker-Taschenbuch bietet in einzelnen, sehr aktuellen und praxisbezogenen Beiträgen komprimierte Informationen über neue analytische Techniken und deren Anwendung in allen relevanten Gebieten wie Umweltforschung, Werkstoffwissenschaften, biochemische und klinisch-chemische Analyse und Lebensmittelanalytik. Die in die Abschnitte Grundlagen, Methoden und Anwendungen untergliederten Beiträge können dem Analytiker die Arbeit sehr erleichtern. Ein umfangreicher Basisteil u.a. mit MAK-Werten, SI-Einheiten und Literaturübersichten schließt jeden Band ab. Wegen des interdisziplinären Zusammenwirkens der analytischen Chemie mit anderen Fachgebieten ist das Werk für einen besonders großen Leserkreis von Interesse. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Grundlagen: H. Hartkamp, Prüfgase - Herstellung und Anwendung.- A. Röseler, Spektroskopische Infrarotellipsometrie.- W. Vogt, Gewinnung medizinisch-diagnostischer Proben.- S. Braun, Arbeitsschutz bei der Untersuchung biologischer Proben.- Methoden: J. Heydenreich, Transmissions-Elektronenmikroskopie.- Anwendungen: J. Broekaert, W. Huber, Analytik von Komplexbildnern.- M. Rükgauer, J.D. Kruse-Jarres, Analytik von Kupfer in Körperflüssigkeiten.- M. Rükgauer, J.D. Kruse-Jarres, Analytik von Zink in Körperflüssigkeiten.- Basisteil.