![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Von A wie Aspekt bis Z wie zdvoilost
Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag
Autoři
Více o knize
Diese Festschrift ehrt den bekannten Tübinger Slavisten Tilman Berger und dessen weit über die slavistische Sprachwissenschaft hinausreichende wissenschaftliche Tätigkeit. Sie vereint 41 Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern, die ein breites Spektrum aus slavistischer und allgemeiner Sprachwissenschaft, slavischer Literaturwissenschaft sowie Osteuropäischer Geschichte abdecken. Die Vielfältigkeit der Themen reflektiert das facettenreiche Bild der Forschungsinteressen des Jubilars, die - neben weiteren - die Grammatik des slavischen Verbs, Morphosyntax der slavischen Sprachen, Höflichkeit und Pragmatik, Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachkonflikt sowie Literatur, Kultur und Geschichte der Slavia umfassen.
Nákup knihy
Von A wie Aspekt bis Z wie zdvoilost, Bernhard Brehmer, Anja Gattnar, Tatiana Perevozchikova
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Von A wie Aspekt bis Z wie zdvoilost
- Podtitul
- Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag
- Jazyk
- německy
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 452
- ISBN13
- 9783946552499
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Diese Festschrift ehrt den bekannten Tübinger Slavisten Tilman Berger und dessen weit über die slavistische Sprachwissenschaft hinausreichende wissenschaftliche Tätigkeit. Sie vereint 41 Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern, die ein breites Spektrum aus slavistischer und allgemeiner Sprachwissenschaft, slavischer Literaturwissenschaft sowie Osteuropäischer Geschichte abdecken. Die Vielfältigkeit der Themen reflektiert das facettenreiche Bild der Forschungsinteressen des Jubilars, die - neben weiteren - die Grammatik des slavischen Verbs, Morphosyntax der slavischen Sprachen, Höflichkeit und Pragmatik, Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachkonflikt sowie Literatur, Kultur und Geschichte der Slavia umfassen.