Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

THEORETISCHES MODELL DER PATHOPHYSIOPATHOGENESE VON AUTOALLERGIEN

Autoallergien

Parametry

Počet stran
52 stránek
Čas čtení
2 hodiny

Více o knize

Autoimmunerkrankungen und Überempfindlichkeitskrankheiten vom Typ I wurden aus pathophysiologischer Sicht isoliert behandelt. Es ist jedoch wichtig, die Verbindung zwischen diesen beiden Bereichen der Immunologie zu erkennen und ein Modell zu finden, das sie zusammenbringt, da die Mechanismen, die zu Autoallergien als einheitlicher Krankheit führen, nicht klar sind. Unter den verschiedenen Arten bestehender Immunreaktionen gibt es eine kleine Gruppe, deren Hauptmerkmal darin besteht, dass das individuelle Immunsystem die Fähigkeit verliert, zwischen selbst und nicht-selbst zu unterscheiden, und somit Reaktionen hervorruft, die auf Selbstantigene gerichtet sind. Andererseits gibt es die Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ (I), die bei Atopikern innerhalb kurzer Zeit nach Kontakt mit einem externen Allergen auftreten und zu einer übermäßigen und unverhältnismäßigen Reaktion führen, die Gewebeschäden verursacht.

Nákup knihy

THEORETISCHES MODELL DER PATHOPHYSIOPATHOGENESE VON AUTOALLERGIEN, Carlos Parga-Lozano, Maria Bertel, Kelly Yaspe

Jazyk
Rok vydání
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu