
Více o knize
Die Herausforderung bei der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen liegt im "Risiko des Unbekannten". Ausgangspunkt von SOTIF ist daher, den zunächst unübersichtlichen Zustandsraum aller möglichen betrieblichen Situationen eines Kraftfahrzeugs systematisch hinsichtlich potenziell unsicherer Systemzustände zu durchleuchten. Erkannte potenziell gefährliche Zustände werden dann - in Analogie zu bestehenden Normen der Funktionalen Sicherheit - einer systematischen Gefährdungsbeherrschung zugeführt. In diesem Leitfaden stellen die Autoren zentrale Konzepte und Potenziale von SOTIF am Beispiel eines realen Unfalluntersuchungsberichts eines hoch automatisierten Fahrzeugs dar Inhaltsverzeichnis SOTIF was es ist und was es nicht ist.- Warum brauchen wir SOTIF?.- Das SOTIF-Vorgehensmodell.- Fallstudie zur Gestaltung von SOTIF.
Nákup knihy
Leitfaden Safety of the Intended Functionality, Lars Schnieder, René S. Hosse
- Jazyk
- Rok vydání
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.