Parametry
Kategorie
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Transaktionskostenansatz und seine Entwicklung, die durch Coase und Williamson geprägt wurde. Es sollen die Erklärungsansätze von Coase und Williamson thematisiert und die optimale Firmengröße, wie Coase dies in seinem Aufsatz The nature of the firm beschreibt, aufgezeigt werden. Anschließend werden die Transaktionskosten klassifiziert. Des Weiteren widmet sich diese Arbeit der wichtigen Frage, welche Einflussgrößen laut Williamson auf die Transaktionskosten wirken, zum anderen wird besprochen, ob es aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht zielführend ist, Transaktionen besser über den Markt oder innerhalb der Organisation abzuwickeln. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Fazit des Transaktionskostenansatzes.
Nákup knihy
Die optimale Firmengröße. Der Transaktionskostenansatz nach Coase und Williamson, anonym
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die optimale Firmengröße. Der Transaktionskostenansatz nach Coase und Williamson
- Jazyk
- německy
- Autoři
- anonym
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656712503
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Transaktionskostenansatz und seine Entwicklung, die durch Coase und Williamson geprägt wurde. Es sollen die Erklärungsansätze von Coase und Williamson thematisiert und die optimale Firmengröße, wie Coase dies in seinem Aufsatz The nature of the firm beschreibt, aufgezeigt werden. Anschließend werden die Transaktionskosten klassifiziert. Des Weiteren widmet sich diese Arbeit der wichtigen Frage, welche Einflussgrößen laut Williamson auf die Transaktionskosten wirken, zum anderen wird besprochen, ob es aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht zielführend ist, Transaktionen besser über den Markt oder innerhalb der Organisation abzuwickeln. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Fazit des Transaktionskostenansatzes.