Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die Bezugsnormorientierung von angehenden Lehrkräften

Der Einfluss des Beurteilungsziels und des Leistungsniveaus der Klasse auf die Bezugsnormorientierung

Autoři

Parametry

Počet stran
100 stránek
Čas čtení
4 hodiny

Kategorie

Více o knize

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Technische Universität Dortmund (Fakultät 13 - Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Motivationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Förderschwerpunkt Lernen ist die Motivation zum Lernen durch Leistungsbeurteilungen eine besondere Herausforderung, da es eine Ursache sein kann, durch welche sich Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Lernbehinderungen herausbilden können. Aus diesem Grund ist es für die sonderpädagogische Praxis bedeutend zu wissen, welche Form der Leistungsmessung und -bewertung wann eingesetzt werden sollte und welche Folgen sich dadurch ergeben können. Entsprechend müssen angehende Lehrkräfte des Förderschwerpunktes Lernen bereits im Studium auf diese besondere Herausforderung vorbereitet werden. Angelehnt an eine Untersuchung von Gerdes und Wilbert (2009) an der Universität Köln wird in dieser Arbeit durch eine Erhebung an der Technischen Universität Dortmund untersucht, welche Bezugssysteme angehende Lehrkräfte der Sonderpädagogik bei der Bewertung von Leistungen heranziehen. Die übergeordnete Fragestellung dieser Arbeit ist, ob die Studierenden der Technischen Universität Dortmund im Studium ausreichende Kenntnisse erlangen, die dazu führen, dass ihnen der Zusammenhang zwischen der Bewertung von Leistungen und Motivationsförderung bekannt ist.

Nákup knihy

Die Bezugsnormorientierung von angehenden Lehrkräften, anonym

Jazyk
Rok vydání
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu