![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die dreiunddreißig (33) wichtigsten Gitarrenetüden. Mit CD
Für die Unterstufe. Progressiv und nach technischen Schwerpunkten geordnet in: Lagenspiel, Arpeggien, Bindungen, Koordination, Barre, zweistimmiges, nicht gleichzeitiges Spiel, mehrstimmiges Melodiespiel
Autoři
Více o knize
Im vorliegenden Band habe ich mich bemüht, Etüden nach technischen Schwerpunkten und ihrem Schwierigkeitsgrad - auch innerhalb einzelner Kapitel - progressiv zu ordnen. Mein Anliegen ist es, sowohl Lehrern als auch Schülern und Studenten bei ihrer Auswahl aus der Fülle und des stetig steigenden, enormen Angebots an Etüdenausgaben Hilfestellungen zu geben. Dabei sind Etüden, die verschiedene Greif- und Anschlagtechniken behandeln, vor allem im Unter- und Mittelstufenbereich weniger berücksichtigt worden. Gefragte Etüden für den Unterricht mit Erläuterungen schwieriger Passagen, nach technischen Schwerpunkten geordnet.
Nákup knihy
Die dreiunddreißig (33) wichtigsten Gitarrenetüden. Mit CD, Helmut Kappel, Hubert Käppel
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die dreiunddreißig (33) wichtigsten Gitarrenetüden. Mit CD
- Podtitul
- Für die Unterstufe. Progressiv und nach technischen Schwerpunkten geordnet in: Lagenspiel, Arpeggien, Bindungen, Koordination, Barre, zweistimmiges, nicht gleichzeitiges Spiel, mehrstimmiges Melodiespiel
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helmut Kappel, Hubert Käppel
- Vydavatel
- Ama Verlag
- Rok vydání
- 1997
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 88
- ISBN13
- 9783927190856
- Kategorie
- Hudba
- Anotace
- Im vorliegenden Band habe ich mich bemüht, Etüden nach technischen Schwerpunkten und ihrem Schwierigkeitsgrad - auch innerhalb einzelner Kapitel - progressiv zu ordnen. Mein Anliegen ist es, sowohl Lehrern als auch Schülern und Studenten bei ihrer Auswahl aus der Fülle und des stetig steigenden, enormen Angebots an Etüdenausgaben Hilfestellungen zu geben. Dabei sind Etüden, die verschiedene Greif- und Anschlagtechniken behandeln, vor allem im Unter- und Mittelstufenbereich weniger berücksichtigt worden. Gefragte Etüden für den Unterricht mit Erläuterungen schwieriger Passagen, nach technischen Schwerpunkten geordnet.