Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Standardwerk der Möbelkonstruktion, als „Gelber Nutsch“ bekannt, wurde völlig neu bearbeitet und wesentlich erweitert. Dieses sachgerecht gegliederte Handbuch informiert den Benutzer schnell und zuverlässig über alle denkbaren Konstruktionsdetails für den Bau von Möbeln und Einbauschränken. Es gibt Auskunft über die unterschiedlichen Konstruktionsvarianten bei Eckverbindungen, Gestell- und Gehäusebau, Drehtüren aus Holz und Glas, Schiebetüren, Klappen, Möbelrolläden, Schubkästen, um nur einige zu nennen. Die anspruchsvolle Arbeitsunterlage für Architekten, Innenarchitekten und Tischler/Schreiner, die zugleich ein notwendiges Lehrbuch für Auszubildende und Studenten ist, enthält zahlreiche Konstruktionszeichnungen von mehr als 100 Detailpunkten, die alle nach DIN 919 angelegt sind. Besonderer Wert wurde auf die Angabe von Beschlagsfirmen gelegt.
Nákup knihy
Handbuch der Konstruktion, Wolfgang Nutsch
- Jazyk
- Rok vydání
- 1977
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Handbuch der Konstruktion
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Nutsch
- Vydavatel
- Dt. Verl.-Anst.
- Rok vydání
- 1977
- ISBN10
- 3421023395
- ISBN13
- 9783421023391
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Das Standardwerk der Möbelkonstruktion, als „Gelber Nutsch“ bekannt, wurde völlig neu bearbeitet und wesentlich erweitert. Dieses sachgerecht gegliederte Handbuch informiert den Benutzer schnell und zuverlässig über alle denkbaren Konstruktionsdetails für den Bau von Möbeln und Einbauschränken. Es gibt Auskunft über die unterschiedlichen Konstruktionsvarianten bei Eckverbindungen, Gestell- und Gehäusebau, Drehtüren aus Holz und Glas, Schiebetüren, Klappen, Möbelrolläden, Schubkästen, um nur einige zu nennen. Die anspruchsvolle Arbeitsunterlage für Architekten, Innenarchitekten und Tischler/Schreiner, die zugleich ein notwendiges Lehrbuch für Auszubildende und Studenten ist, enthält zahlreiche Konstruktionszeichnungen von mehr als 100 Detailpunkten, die alle nach DIN 919 angelegt sind. Besonderer Wert wurde auf die Angabe von Beschlagsfirmen gelegt.