Knihobot

Vom Lieben, Leiden und Unglücklichsein

Erzählungen

Parametry

  • 237 stránek
  • 9 hodin čtení

Více o knize

Einführung in das Werk eines Autors von Weltliteratur: Natürlich darf sie nicht fehlen: "Die Verwandlung" mit dem berühmten Anfang "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken (...). Seine vielen (...) dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen." "Was ist mir mir geschehn?" dachte er. Ein abgründiger Bericht über Ausgegrenztsein, Einsamkeit. "Das Urteil" erzählt von Abhängigkeit und Angst, vom übermächtigen Vater. Im "Hungerkünstler" wird wieder der Aussenseiter thematisiert, der von der Umwelt Ausgeschlossene, der Verlorene. "Damals beschäftigte sich die ganze Stadt mit dem Hungerkünstler, "(...) es gab Abonnenten, welche tagelang vor dem kleinen Gitterkäfig sassen; (...) der Käfig wurde ins Freie getragen (...) und nun waren es besonders die Kinder, denen der Hungerkünstler gezeigt wurde ... ". Eine grauenhafte Vorstellung, denn der Hungerkünstler hungert sich seinem Tod entgegen. Jugendlichen ist diese Lektüre durchaus zuzumuten. Die Isolation kommt in allen Erzählungen vor. In "Erstes Leid" geht es um einen Trapezkünstler, der ständig, Tag und Nacht, oben auf dem Trapez lebt. Die Reisen von Ort zu Ort sind ihm lästig. Er schläft oben, im Gepäcknetz. So flieht er vor der Wirklichkeit. Ab 16 Jahren, *****, Heinz Szadrowsky.

Nákup knihy

Vom Lieben, Leiden und Unglücklichsein, Franz Kafka

Jazyk
Rok vydání
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit