Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisRationalisieren im Brief?.1. Kundenorientierte Briefe.1. 1 Der Briefstil charakterisiert den Geschäftsstil.1. 2 Fünf Voraussetzungen für den kundenorientierten Briefstil.1. 3 Brief — Telefonat — Fernschreiben?.1. 4 Erst der Inhalt, dann der Stil.1. 5 Kundenorientiert formulieren heißt positiv denken und schreiben.1. 6 Übungen zum positiven Formulieren.1. 7 Kundenorientiert formulieren heißt “erwachsen” formulieren.1. 8 Partnerschaftlich formulieren heißt Spiele vermeiden.1. 9 Programmierte Textverarbeitung (PTV) und kundenorientierte Briefe.2. Höflichkeit und positives Leseklima.2. 1 Bedürfnisse (Wünsche) des Kunden erkennen.2. 2 Der erste Eindruck ist oft entscheidend.2. 3 Der Briefanfang bestimmt das Leseklima.2. 4 Beispiel für eine klare äußere Form (DIN 5008).2. 5 Sprechen Sie nach Möglichkeit den Empfänger mit Namen an.2. 6 Klare und sachlich ausreichende Informationen sind höflich.2. 7 Verständliche Texte sind höflich.2. 8 Der “Sie-Stil” schafft eine persönliche AtmosphäReferences.3. Die Sprache kundenorientierter Briefe.3.1 Einfache Wörter.3. 2 Wenig Worte.3. 3 Aktive Verben.3. 4 Kurze, übersichtliche Sätze.3. 5 Passende Eigenschaftswörter — Abkürzungen.4. Aktionen auslösen.4. 1 Gemeinsamkeiten herstellen.4. 2 Kreativität im Brief — Probleme lösen.4. 3 Verständnis haben — nicht belehren oder kritisieren.4. 4 Gefühle gehören nicht in Geschäftsbriefe.4. 5 Der Schlußsatz soll Aktionen auslösen.4. 6 Aufbau-Schema eines Briefes.5. Übungsfälle.
Nákup knihy
So schreiben Sie wirksame Bankbriefe, Erwin Kreim
- Jazyk
- Rok vydání
- 1980
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- So schreiben Sie wirksame Bankbriefe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erwin Kreim
- Vydavatel
- Gabler
- Rok vydání
- 1980
- ISBN10
- 3409470123
- ISBN13
- 9783409470124
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- InhaltsverzeichnisRationalisieren im Brief?.1. Kundenorientierte Briefe.1. 1 Der Briefstil charakterisiert den Geschäftsstil.1. 2 Fünf Voraussetzungen für den kundenorientierten Briefstil.1. 3 Brief — Telefonat — Fernschreiben?.1. 4 Erst der Inhalt, dann der Stil.1. 5 Kundenorientiert formulieren heißt positiv denken und schreiben.1. 6 Übungen zum positiven Formulieren.1. 7 Kundenorientiert formulieren heißt “erwachsen” formulieren.1. 8 Partnerschaftlich formulieren heißt Spiele vermeiden.1. 9 Programmierte Textverarbeitung (PTV) und kundenorientierte Briefe.2. Höflichkeit und positives Leseklima.2. 1 Bedürfnisse (Wünsche) des Kunden erkennen.2. 2 Der erste Eindruck ist oft entscheidend.2. 3 Der Briefanfang bestimmt das Leseklima.2. 4 Beispiel für eine klare äußere Form (DIN 5008).2. 5 Sprechen Sie nach Möglichkeit den Empfänger mit Namen an.2. 6 Klare und sachlich ausreichende Informationen sind höflich.2. 7 Verständliche Texte sind höflich.2. 8 Der “Sie-Stil” schafft eine persönliche AtmosphäReferences.3. Die Sprache kundenorientierter Briefe.3.1 Einfache Wörter.3. 2 Wenig Worte.3. 3 Aktive Verben.3. 4 Kurze, übersichtliche Sätze.3. 5 Passende Eigenschaftswörter — Abkürzungen.4. Aktionen auslösen.4. 1 Gemeinsamkeiten herstellen.4. 2 Kreativität im Brief — Probleme lösen.4. 3 Verständnis haben — nicht belehren oder kritisieren.4. 4 Gefühle gehören nicht in Geschäftsbriefe.4. 5 Der Schlußsatz soll Aktionen auslösen.4. 6 Aufbau-Schema eines Briefes.5. Übungsfälle.